Frohe Ostern

Die HSG Gunzenhausen wünscht ein frohes und erholsames Osterfest, sowie viele bunte Eier 🙂

Am Ostersonntag findet kein regulärer Schützenhausbetrieb statt.

HSG Gunzenhausen zum Raiffeisenpokal im Altmühl-Bote

HSG Gunzenhausen beim Mittelfränkischen Schützentag in Ansbach

Zur Ehrung unseres Schützenbruders Eduard Sand, der zum Gau- und Bundesschießen 2022 die Würde des Bundeskönigs Auflage 2022 erlangt hat, ist eine Abordnung der HSG Gunzenhausen vor Ort gewesen (Schriftführerin Anna Bertelshofer, 1. Sport- und Jugendleiter Sven Herrmann und 1. Schützenmeister Marcell Kampe).

Wir wünschen dir, Eduard, nochmal herzlichen Glückwunsch für deinen Erfolg!

Hier eine kleine Bilder-Collage:

4. Platz beim Raiffeisenpokal

Am vergangenen Freitag ist die HSG Gunzenhausen bei der Siegerehrung des Raiffeisenpokals in Schützenhaus des Schützenvereins Alten-Neuenmuhr zu Gast gewesen. Anfangs hat 1. Schützenmeister Paul Kümpflein alle begrüßt und anschließend ist geschlemmt worden! Schäuferle mit Kloß & Soß. Sehr lecker war’s!

Anschließend sind auch schon die Sieger geehrt worden.

Wir haben Platz 4 erreicht. 1. Platz blieb Zuhause in Muhr.

Hier eine kleine Foto-Collage dazu

Sauschießen 2023

Endlich ist es wieder soweit!

Das Sauschießen steht endlich wieder an und wir möchten alle Mitglieder herzlichst dazu einladen daran teilzunehmen.

Geschossen wird mit Luftgewehr und Luftpistole und an folgenden Tagen:

  Samstag (18.03.2023) – 14:00 bis 16:00 Uhr

   Sonntag (19.03.2023) – 10:00 bis 12:00 Uhr

  Samstag (25.03.2023) – 14:00 bis 16:00 Uhr

  Sonntag (26.03.2023) – 10:00 bis 12:00 Uhr

Erwachsene werden gebeten eine 15 Euro und Jugendliche eine 7,50 Euro Einlage zu zahlen.

Für diese Einlage darf jeder Jugendliche seine Eltern bzw. jeder Erwachsene einen Partner mitnehmen und sind beim Essen herzlich eingeladen.

Aprops, da wir schon beim Thema sind!

Das Sauessen findet am 01.04.2023 ab 19:00 Uhr in unserem Schützenhaus in der Schützenstr. 1 in 91710 Gunzenhausen statt

Viel Glück und vorallem viel Spaß! Lasst die Sau raus 🙂

Am 01.04.2022 findet übrigens auch kein regulärer Schießbetrieb statt.

Unsere Jahreshauptversammlung im Altmühl-Bote

Jahreshauptversammlung 2023

Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte 1. Schützenmeister Marcell Kampe alle Anwesenden und Ehrengäste. Auch Ehrengast 1. Bürgermeister der Stadt Gunzenhausen Karl-Heinz Fitz brachte anschließend seine Grußworte. Zentraler Kern der Grußworte waren die für die Vereine schwierige Zeit innerhalb der Corona-Pandemie. Marcell Kampe bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit für die Schützengesellschaft, für den Sport, dem Schützenhaus und dem Vereinsleben geopfert haben. Im Bericht vom 1. Schützenmeister wurden die fast 900 ehrenamtlichen Stunden innerhalb von 4 Monaten und das Bürgerfest 2022 mit einem Schnuppertag und Frühschoppen hervorgehoben. Ebenso die größeren Bauarbeiten an den 50 Meter Stände (neue Hochblende) und 25 Meter Stände (Maurerarbeiten und neue Holzbalken). Speziell gedankt wurde hierbei: Jens und Wolfgang Zirkler, Anna und Georg Bertelshofer, Hans-Joachim Schlitt, Markus Hahnenkamm, Sven Herrmann, Roland Jerke, Monika Hübner, Gerhard Pachhofer, Jürgen Stemmer, Michael Tränkler, Franz Teubner, Roland Bandmann, Nadine Kampe. Desweiteren bedankte sich Marcell Kampe bei 1. Bürgermeister Karl-Heinz Fitz bzw. bei der Stadt Gunzenhausen für die jahrelange Unterstützung.

Nach den vielen Berichten von Marcell Kampe, 1. Sport- und Jugendleiter Georg Bertelshofer, Sportleiter der Bogenabteilung Markus Hahnenkamm, Schatzmeisterin Nadine Kampe und Kassenprüfer Dieter Hohlheimer, kam es dann zu den Wahlen. Aber hervorzuheben sind die vielen sportlichen Erfolge im Bereich Bogen, eine Schützin für die 1. KK-Liegend-Mannschaft, die in der 2. Bundesliga erfolgreich ihren Sport ausübt und neuer Wanderpokal-Wettkampf, der von Jens Zirkler und Georg Bertelshofer organisiert wird: der Jens-Zirkler-CUP für KK-Liegend-Mannschaften, für den schon einige Vereine im Schützengau Hesselberg teilnehmen werden.

2. Schützenmeister Jens Zirkler (10 Jahre) und 2. Kassenprüfer Wolfgang Zirkler (4 Jahre) gaben all ihre Ämter an vertrauensvolle Hände ab. Beide haben für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit jeweils einen Präsentkorb bekommen.

Nach den Wahlen steht nun die neue Verwaltung der HSG Gunzenhausen fest:

  • 1. Schützenmeister – Marcell Kampe (stand nicht zur Wahl)
  • 2. Schützenmeister – Georg Bertelshofer
  • 1. Sport- & Jugendleiter und Fahnenträger – Sven Herrmann
  • Schriftführerin – Anna Bertelshofer
  • Schatzmeisterin – Nadine Kampe (stand nicht zur Wahl)
  • Sportleiter Bogenabteilung – Markus Hahnenkamm
  • 1. Kassenprüfer – Dieter Hohlheimer
  • Beisitzer – Toni Adamek
  • Beisitzer – Hans-Joachim Schlitt
  • Beisitzerin – Monika Hübner

Nach den Wahlen standen auch schon die Ehrungen an. Geehrt wurden:

  • Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Luger und Milka Schlitt
  • Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Roland Bandmann, Uwe Hartl, Helmut Prager und Fritz Schmidt
  • Für jahrelange Tätigkeiten als Ehrenamtsträger (stellv. Schützenmeister, Sportleiter, stellv. Jugendleitung, Fahnenträger und Mannschaftsführer) und rund ums Schützenhaus (Instandhaltung, Sport und Vereinsleben) wurde Jens Zirkler mit dem Protektorabzeichen in Silber vom DSB geehrt.

Hier eine Bildercollage zur Generalversammlung 2023:

Luftpistolen-Sauschießen in Solnhofen

Wir sind endlich wieder dieses Jahr zum Luftpistolen-Sauschießen im Schützenhaus des SC Solnhofen gewesen.

Zum Schießen kamen wir mit insgesamt 13 Schützinnen und Schützen an den Start!

Bei der am 12.02.2023 stattgefunden Siegehrung konnten sich alle Teilnehmer an den Sauren Zipfel erfreuen und zahlreich aufgereihten Fleischpreisen je nach Platzierung nach und nach bedienen.

Übrigens hat die HSG Gunzenhausen den 1. Platz bei der Meistbeteiligung gemacht! Hierzu ein herzliches Dankeschön an alle engagierten HSGlern.

Herzlich bedanken möchten wir uns beim SC Solnhofen und beim 1. Schützenmeister Dominique Dennl für die wieder schönen Abende, das leckere Essen und die schönen Preise 🙂

Anna Bertelshofer zur Gau-Jahreshauptversammlung 2023 geehrt

Unsere komm. Schriftführerin und Schützenschwester Anna Bertelshofer wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung des Schützengau Hesselbergs geehrt!

Herzlichen Glückwunsch!

Hier der Zeitungsartikel des Altmühl-Boten am 2. Februar:

Anna Bertelshofer ist 3. Person unten von links

Kein Schießen mehr am Freitag

Aufgrund der Besuchszahlen wird der Freitag als Schießtag wieder eingestellt. Sobald es wieder mehr Aktivitäten gibt, wird entsprechend wieder etwas in’s Leben gerufen.

Dennoch möchten wir uns bei allen bedanken, die versucht haben, diesen Tag zu reaktivieren.

Da an den anderen Schießtagen (Samstag/Sonntag) i.d.R. ein Übungsleiter vor Ort ist, können Interessierte und Jugend ohne Probleme kommen.

Wir bitten um Verständnis.

Die Vorstandschaft