Sieger des Kirchweihschießens 2022 wurden geehrt

Ein Paar aufregende Wochen gingen zu Ende und fanden ihren Höhepunkt zur Siegerehrung am Samstag, den 27.08.2022, in unserem Schützenhaus!

Die Kgl. Priv. HSG 1429 Gunzenhausen möchte sich zur Stiftung/Spende der Preise herzlichst bedanken bei:

  • Stadt Gunzenhausen (Pokale Stadtmannschaftsmeisterschaft)
  • Sparkasse Gunzenhausen (Pokale Sparkassenpokal und Preise für interne Wertung)
  • CSU Gunzenhausen (Pokal für besten Schütze zu Stadtmannschaftsmeisterschaft)
  • SPD Gunzenhausen (Pokal für besten Schütze zu Sparkassenpokal)
  • 1. SM Marcell Kampe (Pokal für besten Schütze Auflagepokal)
  • 2. SM Jens Zirkler (Urkunden für jede Mannschaft und Jugend)
  • Juwelier Luger (Preis für interne Wertung)
  • Metzgerei Fischer (Preise für interne Wertung)
  • Heinzmann (Preise für interne Wertung)
  • Getränke König (Preise für interne Wertung)
  • Stadtwerke Gunzenhausen (Preise für interne Wertung)
  • Augustin (Preise für interne Wertung)
  • Foto Braun (Preise für interne Wertung)
  • Elektro Braun (Preise für interne Wertung)
  • Degenhardt (Preise für interne Wertung)
  • Edeka Höfler (Preise für interne Wertung)
  • Raiffeisenbank Gunzenhausen (Preise für interne Wertung)
  • Schützenbruder Dieter Hohlheimer (Preise für interne Wertung)
  • Schafft Ansbach (Preise für interne Wertung)
  • Hanselmann (Preise für interne Wertung)
  • Holzmeyer (Preise für interne Wertung)
  • Metzgerei Hübner (Preise für interne Wertung)
  • Messer Zanzinger (Preise für interne Wertung)

Hier eine kleine Bilder-Collage zum Abend

Vorbereitungen für die Siegerehrung
« von 12 »

Alle Ergebnisse können auf der Seite <Kirchweihschießen 2022 – Ergebnisse> eingesehen werden, aber hier nochmal ein kleiner Überblick über die Sieger:

Sparkassenpokal Mannschaftswertung:

PlatzierungMannschaftRinge
1. PlatzSV Unterwurmbach 1763
2. PlatzSV Mitteleschenbach 1755
3. PlatzSG Colmberg 1721
4. PlatzGermania Ansbach 1711
5. PlatzSV Muhr am See 1683
6. PlatzSV Mitteleschenbach LP677

Sparkassenpokal beste Schützin: Laura Seybold 197 Ringe

Stadtmannschaftsmeisterschaften

PlatzierungMannschaftRinge
1. PlatzBosch Kessel 1720
2. PlatzOld Pistoleros656
3. PlatzMein Lieblingsteam654
4. PlatzSparkasse 1638
5. PlatzNew Pistoleros632
6. PlatzSAR 1607

Stadtmannschaftsmeisterschaften beste Schützin: Tina Brückmann 192 Ringe

Auflagepokal Mannschaftswertung

PlatzierungMannschaftRinge
1. PlatzHSG Gunzenhausen Aufl. 1409,0
2. PlatzSV Muhr am See Aufl. 1407,0
3. PlatzSV Muhr am See Aufl. 2393,4
4. PlatzHSG Gunzenhausen Aufl. 2373,5
5. PlatzSV Unterwurmbach Aufl. 1371,8
6. PlatzMGV Laubenzedel/Büchelberg Aufl. 2333,4

Auflagepokal bester Schütze: Christian Schmidt 208,0 Ringe

HSG interne Wertung (ausgewertet nach DSB-1-Wertung)

1. Platz SchützenklasseLaura Seybold19,00
1. Platz AuflageEduard Sand25,70
1. Platz JugendElias Schäff162,60
2. Platz JugendThorben Adamek230,30

Die Siegerehrung im Altühl-Bote am 31.08.2022 – Herzlichen Dank hierzu an den Altmühl-Bote bzw an Horst Kuhn für die schönen Bilder und den schönen Bericht

Kirchweihschießen 2022 ist eröffnet!

Hast du Interesse teilzunehmen?

Dann schau doch in die Rubrik <Ausschreibung / Anmeldung / Rückmeldung> unter Kirchweihschießen 2022.

Dort findest die Ausschreibungen für die vereinsinternen und -externen Wettkämpfe. In diesen Ausschreibungen sind auch die Schießtage dokumentiert.

Am Samtag, den 06.08.2022, wurde das Kirchweihschießen 2022 eröffnet.

Es gibt wieder viele Preise zu gewinnen! Im Hintergrund ist unsere Schützin Anna Bertelshofer zu sehen. Rechte des Bilds liegen bei Horst Kuhn
Siegerehrung des Eröffnungsschießens. Personen von links nach rechts: 1. Schützenmeister Marcell Kampe, Sven Herrmann (2. Platz), 1. Sport- und Jugendleiter Georg Bertelshofer (1. Platz), 2. Schützenmeister Jens Zirkler (3. Platz). Rechte des Bilds liegen bei Horst Kuhn

Hierzu der heutige Bericht im Altmühl-Bote

Am darauffolgenden Sonntag war auch schon die Teilnahme sehr hoch

Grillfest 2022

Endlich konnten wir auch dieses Jahr wieder unser jährliches Grillfest im Schützenhaus der HSG Gunzenhausen stattfinden lassen!

Vor dem Grillfest fand wieder ein Arbeitsdienst statt, bei dem wieder tatkräftig alles auf Vordermann gebracht und vorbereitet wurde.

Neben den vom Grillmeister Marcell Kampe gegrillten Leckereien, gab es auch einige mitgebrachte Salate und Beilagen.

Zu unserer Freude kamen auch ein Paar Interessenten vom Bürgerfest!

Wir danken allen die bei den Vorbereitungen und zum Grillfest geholfen haben!

Zelt vor dem Schützenhaus
« von 4 »

Helmut Prager feiert seinen 90. Geburtstag

Eine Abordnung der HSG Gunzenhausen hat sein längjähriges Mitglied Helmut Prager zu seinem 90. Geburtstag besucht.

Die HSG Gunzenhausen wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Gesundheit!

Personen von links nach rechts: 2. Schützenmeister Jens Zirkler, Helmut Prager, Wolfgang Zirkler, 1. Sport- und Jugendleiter Georg Bertelshofer

Am Freitag ist wieder offen!

Wie zur außerordentlichen Generalversammlung entschieden, öffnen wir ab sofort wieder Freitags das Schützenhaus.

Auf der Seite <Trainingszeiten> findet ihr die speziell für das Jugend- und Erwachsenentraining an dem Tag angebotenen Zeiten.

Natürlich ist das sportliche Training wichtig, aber um die Geselligkeit zu fördern, wird es an dem Tag auch kalte oder warme Leckereien geben und nach dem Schießbetrieb werden hoffentlich die Abende auch bis in die Nacht gehen 🙂

Bitte schaut vorbei und genießt den Abend!

Unser Auftreten zum Bürgerfest 2022

Die HSG Gunzenhausen schaut auf ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende zurück!

Am „Tag der offenen Tür“-Samstag zum Bürgerfest haben wir im laufe des Tages viele Besucher von klein bis groß bei uns begrüßen dürfen, die begeistert in unsere verschiedenen angebotenen Disziplinen (Bogenschießen, Blasrohr, Lichtgewehr, Luftgewehr und Luftpistole) reinschnuppern konnten.

Tag der offenen Tür am 02.07.2022
« von 12 »

Auch an dem darauffolgenden Sonntag zum Weißwurstfrühschoppen konnten wir uns über einige Besucher freuen!

Weißwurstfrühschoppen am 03.07.2022
« von 6 »

Von unserer Veranstaltung wurde auch im Altmühl-Bote berichtet:

Die HSG Gunzenhausen bedankt sich herzlich bei allen Helfern, bei der Stadt Gunzenhausen und natürlich bei allen interessierten Besuchern.

HSG Gunzenhausen beim Schützenfest in Unterwurmbach

Am sehr sonnigen Sonntag, den 26.06.2022, war die HSG Gunzenhausen beim Schützenfest in Unterwurmbach vertreten. Nach Einmarsch ins Festzelt und ausreichender Hydration der Teilnehmer, wurden die Königinnen und Könige des MSB-Bundesschießen und des Gausschießens geehrt.

Aus unseren Reihen wurde Schützenbruder Eduard Sand Bundeskönig in der Auflage!

Die HSG Gunzenhausen gratuliert dem frisch proklamierten Bundeskönig und bedankt sich bei allen Teilnehmern, die in unserer Abordnung vor Ort waren!

Beim Festzug
Beim Festzug
« von 4 »
Artikel im Altmühl-Bote

Gunzenhäuser Schützen trauern um Ehrenschützenmeister Heinz Wolf

Die HSG Gunzenhausen trauert um ihr über 30 jähriges Mitglied, früheren Schützenmeister und Ehrenschützenmeister Heinz Wolf. Innerhalb dieser Zeit ist er ein sehr aktives Mitglied gewesen. Insbesondere in den über 12 Jahren als 1. Schützenmeister. Neben der Pflege des Vereinslebens und des -sports, hat er auch die Jugend gefördert, Ausflüge geplant und unter seiner Führung wurden die elektronischen Schießstände eingeführt. Sein Vermächtnis werden wir weiterhin im Herzen behalten und seiner Gedenken! Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen.

Am Freitag, den 17.06.2022, findet um 11:00 Uhr die Aussegnung auf dem neuen Friedhof in Gunzenhausen statt. Wir treffen uns schon 10 Minuten früher.

Ehrenschützenmeister Heinz Wolf

Nachruf im Altmühl-Boten vom 15.06.2022:

Grillen am Bogenplatz verschoben

Das Grillen am Bogenplatz zwischen Ober- und Unterhambach wird auf den 16. Juni 2022 verschoben!

Weitere Informationen hierzu findet ihr im Terminkalender 2022.

Dieter’s Kesselgulasch